Bereits bei der Anfahrt konnte man einen hellen Feuerschein sehen. Ein Übergreifen der Flammen auf den Wohntrakt und den Stall konnte von den eingesetzten Feuerwehren erfolgreich verhindert werden, jedoch wurde die Maschinenhalle komplett zerstört.
Die Löschwasserversorgung wurde durch Lange Relaisleitungen von zwei Löschwasserbehälter hergestellt. Jedoch reichte auch dieser Wasservorrat nicht aus, woraufhin eine weitere Zubringerleitung aus dem Hydrantennetz zu einem der Behälter aufgebaut wurde. Außerdem wurde mittels Güllefässer von benachbarten Landwirten ebenfalls Löschwasser zu den Becken gebracht.
Wir legten insgesamt eine Löschwasserleitung von rund 700m und unterstützten bei dem Löschangriff.