Das Jahr 2017 war geprägt von einigen schweren Sturmereignissen in Österreich. Obwohl unser Einsatzbereich zum Glück von gröberen Schäden verschont blieb, verzeichneten auch wir eine Vielzahl kleinerer Sturmeinsätze.
Bei den Brandeinsätzen stach vor allem der Großbrand eines landwirtschaftlichen Objekts im Schörflinger Ortsteil Oberhehenfeld im Mai hervor. Auch waren wieder einige technische Einsätze nach schwereren Unfällen zu verzeichnen.
Kammer, Seestraße - Alarmierung zu einem Wasserschaden in Kammer. Am Einsatzort wurde offensichtlich, dass es sich um einen Schaden an der Wasserleitung handelte Das Wasser trat direkt duch den Straßenbelag aus. Gebäude waren nicht gefährdet.
Schörfling, Niederham - Alarmierung "BRAND BAUM, FLUR, BÖSCHUNG" im Ortsteil Niederham. Eine Kunstoffplane, mit der ein Holzstapel und einige Geräte abgedeckt waren, war in Brand geraten, das gelagerte Holz hatte bereits Feuer gefangen.
Um 10:48 Uhr wurden wir gemeinsam mit der FF-Seewalchen auf die A1 Fahrtrichtung Wien alarmiert. Direkt bei der Auffahrt Seewalchen kam ein PKW ins Schleudern und verkeilte sich zwischen einer Leitschiene und einem Brückengeländer.
Schörfling - Für 2 Klassen der VS Schörfling kam das "Hallo Auto" zum Begleitweg (beim Fußballplatz). Es wurde den Kindern der Unterschied vom Bremsweg auf TROCKENER und NASSER Strasse gezeigt. Für die NASSE Strasse mussten wir mittels TLF die Strasse bewässern.
Kammer - Das Sonnwendfeuer beim Reitstall Kammer führte zu einem Brandalarm. Zeugen sahen von anderen Ufer des Sees Flammen hochschlagen und vermuteten eine Brand im Lagerhaus Kammer.
Schörfling - Von 08:00 bis 10:00 Uhr wurde ein Lotsendienst für die jährliche Fronleichnamsprozession eingerichtet. 6 Lotsen unserer Feuerwehr sorgten für die Sicherheit der Teilnehmer und Besucher.